Präsentationstraining für Führungskräfte

Beim Präsentationstraining für Führungskräfte lernen Teamleiter, wie sie Präsentationen im unternehmerischen Kontext souverän halten und Ideen, Konzepte und Pläne mit logischen Argumenten überzeugend darstellen.

Ein professionelles Auftreten von Führungskräften vor Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Kunden oder anderen Zuhörern ist essenziell, um Botschaften effektiv zu kommunizieren. Im Präsentationstraining für Führungskräfte lernen Führungspersonen rhetorisches Geschick und optimieren ihre Überzeugungskraft.

Das Präsentationstraining versetzt Führungskräfte in die Lage, ihre Kollegen, Kunden und andere Stakeholder mit Einfallsreichtum, Gelassenheit und Überzeugung zu begeistern und gemeinsam unternehmerische Ziele zu erreichen.

Termine der Präsentationstrainings für Führungskräfte

In meinem Terminkalender können Sie einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch auswählen, indem wir die Details für Ihr individuelles Präsentationstraining für Führungskräfte besprechen.
Jetzt anfragen
Präsentationstraining für Führungskräfte

Was ist das Präsentationstraining für Führungskräfte?

Das Präsentationstraining für Führungskräfte ist ein Seminar, in dem Führungspersonen essenzielle Präsentationstechniken wie ein gelassenes Auftreten oder eine überzeugende Darstellung von Argumenten vermittelt werden.

Nach dem Präsentationstraining sind Führungskräfte in der Lage, Präsentationen effektiv vorzubereiten und zu halten, ihre Ideen, Konzepte und Pläne nachvollziehbar darzustellen und Stresssituationen entspannt und souverän zu meistern.

Wichtige Bestandteile des Präsentationstrainings für Führungskräfte sind verbale und nonverbale Fähigkeiten. Führungspersonen lernen hier, wie sie sich überzeugend ausdrücken, wie sie ihre Stimme modulieren und wie sie Gestik und Mimik geschickt einsetzen, um ihre Argumentation zu unterstützen.

Ich, Matthias Cohn, verfüge über mehr als 20 Jahre Erfahrung im professionellen Kommunikations- und Präsentationstraining für Führungskräfte. In meinen Präsentationstrainings bringe ich Teamleitern und anderen Führungspersonen bei, wie sie Präsentationen effektiv halten und Spaß dabei haben.

Inhalte des Präsentationstrainings für Führungskräfte

Die Inhalte des Präsentationstrainings für Führungskräfte sind der Aufbau von Präsentationen, Präsentationstechniken, der Einsatz von Medien, Stimm- und Sprechtraining, der Umgang mit Herausforderungen, Techniken gegen Nervosität und Beispielpräsentationen. 

In der folgenden Liste sind die Inhalte des Präsentationstrainings für Führungskräfte im Detail dargestellt.

  • Aufbau von Präsentationen: Der Aufbau von Präsentationen ist ein wichtiger Bestandteil des Präsentationstrainings für Führungskräfte, weil Präsentationen logisch strukturiert sein und eine spannende Dramaturgie mit interessanten Storytelling enthalten sollten. Besonders der Einstieg und das Ende einer Präsentation sind von besonderer Bedeutung.
  • Präsentationstechniken: Beim Präsentationstraining für Führungskräfte lernen die Teilnehmer bewährte Präsentationstechniken wie eine angemessene Körpersprache oder die richtige Anwendung von Note-cards. Eine weitere wichtige Präsentationstechnik ist z.B. das freie Sprechen mit adäquaten Augenkontakt zum Publikum.
  • Einsatz von Medien: Während des Präsentationstrainings für Führungskräfte werden verschiedene Medien wie PowerPoint vorgestellt. Diese Medien sind eine hervorragende Unterstützung zur Visualisierung von Ideen und Argumenten. Im Präsentationstraining lernen Führungskräfte, wie sie Medien effektiv einsetzen, um ihre Präsentation zu optimieren. Bei PowerPoint ist es z.B. wichtig, die Folien übersichtlich und gut lesbar zu gestalten sowie zusätzlich Bilder, Videos, Tabellen oder Statistiken einzubauen.
  • Stimm- und Sprechtraining: Das Stimm- und Sprechtraining ist beim Präsentationstraining für Führungskräfte wichtig, damit die Teilnehmer lernen, verständlich und in der richtigen Lautstärke und Geschwindigkeit zu sprechen. Das Stimm- und Sprechtraining ist ein wichtiger Zweig der Rhetorik und essenziell, damit Führungskräfte ihren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden gegenüber überzeugend und authentisch auftreten.
  • Umgang mit Herausforderungen: Das Präsentationstraining für Führungskräfte lehrt Teilnehmern den Umgang mit Herausforderungen, um kritischen Nachfragen, Einwänden, Störungen und Gegenargumenten des Publikums gelassen entgegenzutreten.
  • Techniken gegen Nervosität: Beim Präsentationstraining für Führungskräfte erlernen die Teilnehmer Techniken gegen Nervosität, um eine professionelle Bühnenpräsenz zu entwickeln. Beim Präsentieren ist es wichtig, die innere Unruhe abzubauen, um Sicherheit statt Anspannung auszustrahlen. Lampenfieber ist normal, sollte jedoch beim Präsentieren vom Publikum nicht bemerkbar sein.
  • Beispielpräsentationen: Als Teil des Präsentationstrainings für Führungskräfte sehen sich die Teilnehmer Beispielpräsentationen an und halten selbst welche. Es werden positive und negative Beispiele gezeigt und analysiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, eigene Präsentationen zu halten, um das Gelernte praktisch anzuwenden.

Ablauf des Präsentationstrainings für Führungskräfte

Der Ablauf des Präsentationstrainings für Führungskräfte wird sowohl als Präsenztraining als auch als hybrides Training angeboten. Dadurch können die Teilnehmenden flexibel entscheiden, welche Trainingsform am besten zu ihren individuellen Bedürfnissen und zeitlichen Möglichkeiten passt.

Ziele: Was bringt die Teilnahme an einem Präsentationstraining?

Die Ziele und was die Teilnahme an einem Präsentationstraining bringt, zeigt die nachstehende Liste.

  • Präsentations- und Moderationsgeschick verbessern
  • Spannende und strukturierte Präsentationen halten
  • Gestaltung von Präsentationen optimieren
  • Herausforderungen bei Präsentationen meistern
  • Präsentationsstrategien entwickeln
  • Zuhörer motivieren und begeistern
  • Nervosität beim Präsentieren ablegen
  • Sprechfertigkeiten steigern
  • Selbstbewusstsein und Überzeugungskraft stärken
  • Wirkungsvoll präsentieren lernen
  • Medien beim Präsentieren seriös und präzise verwenden
  • Rhetorik und Körpersprache bei Präsentationen richtig einsetzen
  • Selbstreflexion beim Halten von Präsentationen verbessern
  • Unternehmensziele erreichen durch überzeugende Präsentationen

Zielgruppe: Für wen eignet sich das Präsentationstraining für Führungskräfte?

Das Präsentationstraining für Führungskräfte eignet sich für Fachleute und Personen in leitenden Positionen, die im beruflichen Alltag regelmäßig Präsentationen halten. Das Präsentationstraining ist für alle Führungskräfte geeignet, die ihre Präsentationsfähigkeiten ausbauen möchten.

Was kostet das Präsentationstraining für Führungskräfte?

Die Kosten für das Präsentationstraining für Führungskräfte hängen vom Umfang und dem individuellen Ablauf dieses Trainings ab. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und den Kontext zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie mich bitte für weitere Details.

Weitere Trainings für Führungskräfte

Neben dem Präventionstraining für Fachkräfte biete ich für Führungskräfte Motivationstrainings, Seminare für Mitarbeiterführung, Kommunikationstrainings, Resilienz Workshops an.

Motivationstraining

Motivationstraining für das Erreichen von Zielen

Seminar für Mitarbeiterführung

Seminare für Mitarbeiterführung als Kompetenzstärkung

Kommunikationstraining

Kommunikationstraining für die Planung und professionelle Umsetzung von Gesprächen

Resilienz Workshop

Resilienz Workshops für das Stressmanagement

Kontakt

Interessieren Sie sich für ein Präsentationstraining für Führungskräfte, buchen Sie gerne den nächsten passenden Termin für ein Training über meine Website. Bei Fragen und Anmerkungen zu meinen Schulungen kontaktieren Sie mich einfach über das Kontaktformular auf meiner Website, rufen Sie mich unter der 030 35107694 an oder schreiben Sie mir eine E-Mail an info@cohnsulting.de.