Mentales Training für Führungskräfte

Mentales Training für Führungskräfte richtet sich an Personen in leitender Stellung, die ihre mentale Stärke und Resilienz trainieren möchten. Mentales Training für Führungskräfte stärkt das Selbstvertrauen von Personen in leitender Stellung und hilft, das eigene Potenzial auch bei Herausforderungen voll auszuschöpfen.
Ein gezieltes Mentaltraining hilft Führungskräften, innere Blockaden zu lösen, besser mit Stress umzugehen, das Selbstvertrauen zu stärken und lösungsorientiertes Denken zu fördern. Das Mentaltraining für Führungskräfte richtet sich an Führungskräfte auf verschiedenen Ebenen, von Teamleitern bis hin zu Geschäftsführern. Führungskräfte stehen oft unter enormem Druck im Alltag. Unternehmen profitieren von belastbaren, ausgeglichenen und zielstrebigen Führungskräften, die ihr Team souverän führen.
Ich, Matthias Cohn, biete mit meinem Mentaltraining für Führungskräfte ein professionelles und zielorientiertes Training an, um die mentale Stärke meiner Klienten zu steigern. Dank meiner wissenschaftlich fundierten Ansätze erreichen meine Kunden ihre Ziele, verbessern ihre Führungsqualitäten und arbeiten an ihrer persönlichen Entwicklung.

Termine der Mentalen Trainings für Führungskräfte

In meinem Terminkalender können Sie einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch auswählen, indem wir die Details für Ihr individuelles mentale Training für Führungskräfte besprechen.
Jetzt anfragen
mentales Training für Führungskräfte

Was ist das Mentales Training für Führungskräfte?

Mentales Training für Führungskräfte ist eine Methode zur gezielten Stärkung mentaler Fähigkeiten, die Führungskräften helfen, Herausforderungen souverän zu bewältigen, Stress zu reduzieren und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern

Mentaltraining für Führungskräfte ist ein Coachingprozess für Personen in Leitungsposition, in dem die Überwindung von Handlungsbarrieren durch Willenskraft trainiert wird. Führungskräfte lernen sich nicht von internen und externen Einflüssen ablenken und manipulieren zu lassen. Im Mentaltraining üben Menschen in Führungspositionen, ihre Emotionen zu regulieren und durch Selbstmanagement selbst gesteckte Ziele zu erreichen.

Mit meinem Mentaltraining für Führungskräfte setze ich, Matthias Cohn, direkt an den Herausforderungen meiner Kunden an. Gezielte Informationen und praxisnahe Übungen helfen, die mentale Stärke als Führungskraft schnell und nachhaltig zu trainieren und zu festigen. Das Seminar orientiert sich an den individuellen Herausforderungen des Kunden und dessen lösungsorientierten Zielsetzungen. Durch individuelle Übungen wird die mentale Stärke gezielt gefördert und weiterentwickelt.

Seit über 25 Jahren agiere ich als Berater und Trainer für Führung, Kommunikation und Selbstmanagement für Konzerne, mittelständische Unternehmen und Verwaltungen im gesamten DACH-Raum. Neben meiner Tätigkeit als Führungskräftetrainer und Workshop-Moderator bin ich seit 2004 als verbandszertifizierter Senior- und Lehrcoach (DCV) für Manager, Fach- und Führungskräfte tätig. Meine wissenschaftlich fundierten Inhalte und psychologischen Modelle bieten meinen Klienten eine klare Orientierung bei der Entscheidungsfindung und Zielsetzung. Die Inhalte des Mentaltrainings für Führungskräfte für Führungskräfte ermöglichen es, individuelle Ressourcen nachhaltig zu stärken.

Inhalte des Mentalen Trainings für Führungskräfte

Inhalte des Mentalen Trainings für Führungskräfte umfassen Methoden zur gezielten Stärkung der beruflichen Handlungskompetenz von Führungskräften. Dazu gehören Achtsamkeitsübungen, Affirmationen, Neurolinguistisches Programmieren, Visualisierungstechniken, Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung. 

Mentaltraining für Führungskräfte vermittelt professionelles Wissen zur gezielten Schulung und Stärkung der eigenen mentalen Stärke. Praxisnahe Trainingsübungen wie die Simulation herausfordernder Situationen oder Gespräche bereiten die Führungskräfte darauf vor, zukünftige Herausforderungen souverän und selbstbewusst zu meistern.

Visualisierung und Affirmationen helfen, negative Überzeugungen abzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken. Visualisierung ist ein Prozess, bei dem man sich die erfolgreiche Bewältigung einer bestimmten Aufgabe in der Führungsrolle vorstellt. Wie bei der tatsächlichen Ausführung einer Handlung werden beim Training neuronale Netzwerke im Gehirn aktiviert. Affirmationen sind positive Selbstbekräftigungen, die durch regelmäßige Wiederholung helfen, negative Denkmuster zu durchbrechen und das Selbstvertrauen zu stärken. Sie fördern eine optimistische Selbstwahrnehmung in der Führungsrolle und unterstützen die Entwicklung einer positiven Grundhaltung.

Mentaltrainingstechniken wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung helfen, bewusst und kontrolliert eine Entspannungsreaktion im Körper herbeizuführen. Meditation fördert zudem die Achtsamkeit und die emotionale Regulation. Mit Hilfe von Mentalübungen wird ein direkter Zugang zum Unterbewusstsein zur klaren Visualisierung und Verankerung der persönlichen Ziele geschaffen. 

Neurolinguistisches Programmieren hilft Führungskräften, sich selbst besser kennenzulernen, das eigene Potenzial zu entfalten und die zwischenmenschlichen und beruflichen Beziehungen zu verbessern. Bestehende Denk- und Verhaltensmuster werden überprüft und durch neue, der beruflichen Situation angepasste ersetzt. 

Mentales Training dient der Erhaltung der psychischen Gesundheit. Führungskräfte sind einer Vielzahl von herausfordernden Situationen ausgesetzt. Der Aufbau einer umfassenden Psychohygiene fördert die innere Ruhe und steigert die Leistungsfähigkeit. Fokussierung und Gelassenheit sind dabei entscheidende Schlüsselqualitäten für nachhaltigen Erfolg.

Der Ablauf des Mentalen Trainings für Führungskräfte ist individuell und zielorientiert, um individuelle Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Ablauf des Mentalen Trainings für Führungskräfte

Der Ablauf des Mentalen Trainings für Führungskräfte besteht aus der Vermittlung von Wissen und dem Training gezielter Handlungs- und Denkmuster, um mentale Ressourcen zu stärken und die psychische Widerstandskraft der Führungskraft zu verbessern.

Mein Mentaltraining setzt direkt an den mentalen Herausforderungen und Entwicklungspotenzialen der Führungskraft an und trainiert durch individuelle Übungen die mentale Stärke, Resilienz und Selbststeuerung des Klienten. Im Mittelpunkt des Trainings steht die Zielfokussierung. Die vermittelten Informationen und Übungen sind darauf ausgerichtet, selbstgesteckte Ziele schnell zu erreichen und langfristig beizubehalten.

Der Ablauf des Mentalen Trainings für Führungskräfte wird sowohl als Präsenztraining als auch als hybrides Training angeboten. Die Teilnehmenden entscheiden flexibel, welche Trainingsform ihren individuellen Bedürfnissen und zeitlichen Möglichkeiten am besten entspricht.

Mit der Teilnahme an einem Mentaltraining werden verschiedene Ziele verfolgt.

Ziele: Was bringt die Teilnahme an einem Mentalen Training?

Im Folgenden werden die Ziele des Mentalen Trainings für Führungskräfte beschrieben und erklärt, was die Teilnahme an einem Business Coaching bringt.

  • Verbesserung Führungskompetenz: Mentale Stärke ist eine entscheidende Kompetenz erfolgreicher Führung. Mentales Training hilft Führungskräften, sich in einer anspruchsvollen Arbeitswelt zurechtzufinden und in schwierigen Situationen erfolgreich zu sein. Mentales Training stärkt die kognitive Leistungsfähigkeit, fördert ein klares, fokussiertes Denken und hilft, auch in anspruchsvollen Situationen Ruhe zu bewahren.
  • Emotionale Resilienz: Emotionale Belastbarkeit ist eine Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führung. Durch mentales Training lernen Führungskräfte, Rückschläge zu akzeptieren, aus Fehlern zu wachsen und schwierige Situationen souverän zu meistern. Die innere Widerstandskraft ermöglicht es, auch in Krisenzeiten stabil und handlungsfähig zu bleiben.
  • Entscheidungsfähigkeit: Mentales Training unterstützt Führungskräfte dabei, sich nicht von Unsicherheit oder Druck beeinflussen zu lassen, sondern fundierte, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen – selbst unter hoher Belastung.
  • Stressresistenz: Ein hohes Stresslevel ist für viele Führungskräfte Alltag. Mentales Training hilft, Stress nicht als Belastung, sondern als Herausforderung zu betrachten. Durch bewusste Techniken zur Stressbewältigung entwickeln Führungskräfte die Fähigkeit, auch unter Druck leistungsfähig und fokussiert zu bleiben.
  • Achtsamkeit: Achtsamkeit schärft die Wahrnehmung für das Jetzt, reduziert impulsives Reagieren und fördert bewusstes Handeln. Führungskräfte, die achtsam agieren, verbessern nicht nur ihre eigene mentale Balance, sondern stärken auch die Teamdynamik.

Zielgruppe: Für wen eignet sich das Mentale Training für Führungskräfte?

Das Mentale Training für Führungskräfte eignet sich für Unternehmen, die ihre Führungskräfte in ihrer mentalen Stärke trainieren möchten. Sowohl neue als auch langjährig erfahrene Führungskräfte sind Zielgruppe des Mentaltrainings.

Was kostet das Mentale Training für Führungskräfte?

Die Kosten für das Mentale Training für Führungskräfte hängen vom Umfang und dem individuellen Ablauf dieses Trainings ab. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und den Kontext zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie mich bitte für weitere Details.

Weitere Trainings für Führungskräfte

Neben dem Mentaltraining für Führungskräfte biete ich Motivationstraining, Selbstmanagementtraining und Rhetoriktraining für Führungskräfte an.

Motivationstraining

Motivationstraining für das Erreichen von Zielen

Resilienztraining

Stärkung der Resilienz und der eigenen mentalen Ressourcen

Kontakt

Haben Sie Interesse an einem Präsentationstraining für Führungskräfte, dann setzen Sie sich gerne mit mir über das Kontaktformular auf meiner Website, per Telefon 030 35107694 oder per E-Mail an info@fuehrungskraeftetraining.com in Verbindung.
Ich freue mich darauf, Sie schon bald bei einem meiner Führungskräftetrainings willkommen zu heißen!