Wichtige Inhalte des Stressmanagement Trainings für Führungskräfte sind Stress verstehen, Stressoren identifizieren, Physische und psychische Warnsignale erkennen, zur Ruhe kommen, Methoden und Techniken zur Stressbewältigung erlernen, mit Druck umzugehen lernen, Resilienz stärken, Balance zwischen Beruf, Freizeit und Familie finden, mit Misserfolgen richtig umgehen und Selbstführung optimieren.
Gerne bin ich bereit, mich den Wünschen meiner Kunden anzupassen und die Inhalte des Stressmanagements Trainings für Führungskräfte individuell zu gestalten.
In der folgenden Liste sind die wichtigsten Inhalte zusammengefasst, die im Stressmanagement Training für Führungskräfte gelehrt werden.
Der Ablauf des Stressmanagement Trainings für Führungskräfte besteht typischerweise aus 6 Schritten: einer allgemeinen Vorstellrunde, der kurzen Klärung von organisatorischen Details, einer ersten Orientierung zum Thema Stressmanagement, einem Deepdive ins Thema Stressmanagement, praktischen Stressmanagement-Übungen und dem gemeinsamen Austausch von Feedback.
Im Folgenden sind alle 6 Schritte des Stressmanagement Trainings für Führungskräfte aufgelistet.
Die Teilnahme an einem Stressmanagement Training bringt vor allem einen souveränen Umgang mit Stress, stärkere Resilienz, psychische und körperliche Gesundheit, Steigerung der Motivation, innere Ausgeglichenheit, positive Teamstimmung und ein effizienteres Zeitmanagement.
Die folgende Auflistung beschreibt, was das Stressmanagement-Training für Führungskräfte bringt und welche Ziele mit dem Training verfolgt werden.
Weitere Trainings für Führungskräfte sind das Rhetorik Training, das Moderationstraining, die Persönlichkeitsentwicklung, das Selbstsicherheitstraining und das Selbstführung Training.
Nachfolgend sind alle weiteren Trainings gelistet, die ich für Führungskräfte anbiete.